Bedingungen für den Verkauf

Zweck dieser Allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbedingungen ist es, den Geschäftsverkehr zwischen dem Vermieter und den Nutzern zu regeln. Der Kauf eines der angebotenen Produkte setzt die vorbehaltlose Annahme jeder einzelnen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus.

Die auf der Website vorgestellten Produkte entsprechen dem italienischen Recht. Unbeschadet der Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet der für die Verarbeitung Verantwortliche nicht für Schäden, die sich aus Störungen, Auslassungen, Unterbrechungen, Computerviren, Ausfällen oder Unterbrechungen des Betriebs dieses elektronischen Systems oder der Computerausrüstung oder -geräte der Nutzer ergeben, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die außerhalb des für die Verarbeitung Verantwortlichen liegen, und die die Bereitstellung von Diensten in anderen elektronischen Systemen verhindern oder verzögern, noch haftet der für die Verarbeitung Verantwortliche für Schäden, die durch Folgendes verursacht werden die Unmöglichkeit der Erbringung der Dienstleistung oder der Gewährung des Zugangs aus Gründen, die nicht dem Eigentümer zuzuschreiben sind, die auf den Nutzer, einen Dritten oder höhere Gewalt zurückzuführen sind.

Generell verpflichtet sich der Nutzer, die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen einzuhalten und stets im Einklang mit dem Gesetz, den guten Sitten und den Geboten von Treu und Glauben zu handeln, indem er mit der gebotenen Sorgfalt vorgeht und es unterlässt, die Website in irgendeiner Weise zu nutzen, die den normalen Betrieb derselben, die Güter oder Rechte des Eigentümers, seiner Lieferanten und der übrigen Nutzer oder Dritter im Allgemeinen behindern, schädigen oder beeinträchtigen könnte. Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, die Lieferung der Bestellung zu ermöglichen, indem er eine Lieferadresse angibt, an die das angeforderte Produkt zum üblichen Zeitpunkt der Lieferung von Waren geliefert werden kann. Der Nutzer erkennt außerdem ausdrücklich an und akzeptiert, dass der Eigentümer im Falle eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung nicht für die verspätete oder unmögliche Lieferung der vom Nutzer angeforderten Waren verantwortlich ist, wobei er sich das Recht vorbehält, den Kauf zu stornieren

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit und einseitig die Preise der über seine Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu ändern. In jedem Fall garantiert der Eigentümer dem Kunden, dass der zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Preis nicht nachträglich geändert werden kann. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie sich mit der Website verbinden, das gewünschte Produkt auswählen und dann das elektronische Formular ausfüllen, indem Sie die darauf angegebenen Anweisungen befolgen

Nach Abschluss des Kaufs gelangt der Nutzer automatisch auf eine Bestätigungsseite und erhält eine E-Mail mit allen Spezifikationen des gekauften Produkts und seiner Bestellnummer. Die Produkte werden an die vom Nutzer im Lieferdatenformular angegebene Lieferadresse geschickt. Die Versandkosten werden angegeben und lesbar sein. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass er mit dem Abschluss des Kaufs seine ausdrückliche Zustimmung erteilt, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche seine Daten an das Unternehmen weitergibt, das für die Lieferung des gekauften Produkts verantwortlich ist. In der Regel werden die Produkte innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Abschluss der Bestellung versandt. In jedem Fall verpflichtet sich der Eigentümer, dem Nutzer die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen nach Vertragsabschluss gemäß Artikel 61 des Verbraucherschutzgesetzes zu liefern

Viele unserer Produkte zeichnen sich durch große Mengen aus und stehen oft in direktem Verhältnis zu ihren Kosten. Aus diesem Grund ist es für uns sehr schwierig, einen kostenlosen Versanddienst anzubieten. Im Allgemeinen tragen wir einen Teil der Kosten für den Kurierdienst für jede Sendung, während der Käufer einen Teil der Kosten zu tragen hat

Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte, Überweisung oder PayPal. Falls der TPV die Ablehnung der Karte mitteilt, wird die Bestellung automatisch storniert und der Kunde wird online über diese Stornierung informiert. Ebenso wird die Bestellung automatisch storniert, wenn die Überweisung nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen nach der Registrierung der Bestellung eingeht, und der Kunde wird online über diese Stornierung informiert. Bei Zahlungen mit ausländischen Karten muss die ausstellende Bank das Sicherheitsprotokoll für den sicheren elektronischen Geschäftsverkehr (CES) einhalten. Zahlungen mit Karten, die diese Anforderung nicht erfüllen, sind nicht zulässig. Die Mitteilung, die der Nutzer nach Bestätigung des Kaufs per E-Mail erhält, gilt als Kaufnachweis und für die Zwecke der Herstellergarantie. Ungeachtet dessen kann während und spätestens nach dem Kaufvorgang eine Rechnung angefordert werden, in der die für die Ausstellung der Rechnung erforderlichen Daten angegeben sind. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert ausdrücklich, dass es nach Abschluss des Kaufvorgangs nicht mehr möglich ist, eine Rechnung zu verlangen

Gemäß Artikel 52 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Nutzer das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware vom Vertrag zurückzutreten, unter Androhung des Verfalls. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer den für die Verarbeitung Verantwortlichen mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Wenn der Nutzer diesen Vertrag widerruft, hat der für die Verarbeitung Verantwortliche dem Nutzer alle Zahlungen, die dieser an den für die Verarbeitung Verantwortlichen geleistet hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Nutzer eine andere Art der Lieferung als die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem der für die Verarbeitung Verantwortliche von der Entscheidung des Nutzers, diesen Vertrag zu widerrufen, Kenntnis erlangt. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Nutzer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Erstattung kann bis zum Eingang der Waren oder bis zu dem Zeitpunkt ausgesetzt werden, zu dem der Verbraucher nachweist, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie den Gewerbetreibenden über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an den Gewerbetreibenden zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Nutzer die Waren vor Ablauf der 14-Tage-Frist zurücksendet. Der Nutzer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Nutzer erkennt ausdrücklich an und akzeptiert, dass die Unversehrtheit der zurückzusendenden Ware eine wesentliche Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufsrechts ist. Der Nutzer haftet in jedem Fall für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht gilt in keinem Fall für Waren, die nach Maß angefertigt wurden und eindeutig personalisiert sind

Nach Artikel 130 ff. des Verbraucherschutzgesetzes haftet der Eigentümer für jede Vertragswidrigkeit, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware besteht, sofern der Mangel innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware offenbart wird. Innerhalb dieser Frist hat der Nutzer das Recht, die kostenlose Wiederherstellung der Konformität der Ware durch Reparatur oder Ersatz, eine angemessene Preisminderung oder die Auflösung des Vertrags zu verlangen. Der Verbraucher kann nach seiner Wahl vom Verkäufer die kostenlose Nachbesserung oder den kostenlosen Ersatz der Ware verlangen, es sei denn, die verlangte Abhilfe ist objektiv unmöglich oder im Vergleich zur anderen Abhilfe übermäßig teuer. Die Rüge der Vertragswidrigkeit der Ware muss unbedingt innerhalb der zwingenden Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware erfolgen. Der Nutzer verliert den Garantieanspruch, wenn er die Vertragswidrigkeit nicht innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Mangels dem Eigentümer meldet

Verbraucher mit Wohnsitz in Europa sollten wissen, dass die Europäische Kommission eine Online-Plattform eingerichtet hat, die ein alternatives Streitbeilegungsinstrument bietet. Dieses Instrument kann vom europäischen Verbraucher zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit und/oder aus Verträgen über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen, die über das Internet geschlossen wurden, genutzt werden. Folglich kann der Nutzer, wenn er europäischer Staatsbürger ist, diese Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten nutzen, die sich aus dem mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen geschlossenen Online-Vertrag ergeben. Die Plattform ist unter folgendem Link verfügbar (http://ec.europa.eu/consumers/odr/). Der Inhaber steht für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung, die per E-Mail an die in diesem Dokument veröffentlichte E-Mail-Adresse geschickt werden.